Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Um unsere Datenschutzbestimmungen zu erfahren, klicken, Sie hier.

TELESKOPLADER FÜR DEN BAUSEKTOR

Der Teleskoplader für den Bausektor dient zum Bewegen, Transportieren und Heben von Lasten und Personen. Je nachdem, ob sie mit einem drehbaren Oberwagen versehen sind oder nicht, spricht man von starren oder drehbaren Teleskopladern.
Der Teleskoplader ist eine sehr vielseitige Maschine, die im Bausektor als Gabelstapler, Hubarbeitsbühne (HAB) und Kran einsetzbar ist.
Gegenüber den Gabelstaplern erzielt er dank seines Teleskopauslegers höhere Hubhöhen und größere Reichweiten, er bietet dank des seitlich angesetzten Auslegers eine bessere Sicht und garantiert den Einsatz auf unwegsamem Gelände.
Bei Ausstattung mit einem Personenkorb ist ein Teleskoplader problemlos als Hubarbeitsbühne einsetzbar und garantiert zudem erhöhte Stabilität, Tragfähigkeit und Abmessungen der Arbeitsplattform bis zu einer Größe von 6 m. Bei Ausstattung mit einem Hubhaken oder einer Seilwinde kann er in vielen Fällen einen Kran ersetzen. Mit angebauter Schaufel ist er zudem für den Bodenumschlag von Zuschlagstoffen geeignet.
Ein Teleskoplader ist also eine Maschine, die zahlreiche Arbeiten erledigen kann, dazu robust und durch ihre 2 Lenkachsen auch auf engem Raum leicht manövrierbar ist.
Dank der breiten Produktpalette von Dieci Teleskopladern kann je nach Anforderungen der Baustelle die passende Maschine ausgewählt werden. Die einfache und intuitive Bedienung ermöglicht die sofortige Einsatzbereitschaft des Personals, das dank des sehr hohen Sicherheitsniveaus der Maschine entspannt arbeiten kann.

Anwendungsbereiche

TELESKOPLADER FÜR DEN BAUSEKTOR

Der Teleskoplader für den Bausektor dient zum Bewegen, Transportieren und Heben von Lasten und Personen. Je nachdem, ob sie mit einem drehbaren Oberwagen versehen sind oder nicht, spricht man von starren oder drehbaren Teleskopladern.
Der Teleskoplader ist eine sehr vielseitige Maschine, die im Bausektor als Gabelstapler, Hubarbeitsbühne (HAB) und Kran einsetzbar ist.
Gegenüber den Gabelstaplern erzielt er dank seines Teleskopauslegers höhere Hubhöhen und größere Reichweiten, er bietet dank des seitlich angesetzten Auslegers eine bessere Sicht und garantiert den Einsatz auf unwegsamem Gelände.
Bei Ausstattung mit einem Personenkorb ist ein Teleskoplader problemlos als Hubarbeitsbühne einsetzbar und garantiert zudem erhöhte Stabilität, Tragfähigkeit und Abmessungen der Arbeitsplattform bis zu einer Größe von 6 m. Bei Ausstattung mit einem Hubhaken oder einer Seilwinde kann er in vielen Fällen einen Kran ersetzen. Mit angebauter Schaufel ist er zudem für den Bodenumschlag von Zuschlagstoffen geeignet.
Ein Teleskoplader ist also eine Maschine, die zahlreiche Arbeiten erledigen kann, dazu robust und durch ihre 2 Lenkachsen auch auf engem Raum leicht manövrierbar ist.
Dank der breiten Produktpalette von Dieci Teleskopladern kann je nach Anforderungen der Baustelle die passende Maschine ausgewählt werden. Die einfache und intuitive Bedienung ermöglicht die sofortige Einsatzbereitschaft des Personals, das dank des sehr hohen Sicherheitsniveaus der Maschine entspannt arbeiten kann.

Anwendungsbereiche

TELESKOPLADER FÜR DEN BAUSEKTOR

Der Teleskoplader für den Bausektor dient zum Bewegen, Transportieren und Heben von Lasten und Personen. Je nachdem, ob sie mit einem drehbaren Oberwagen versehen sind oder nicht, spricht man von starren oder drehbaren Teleskopladern.
Der Teleskoplader ist eine sehr vielseitige Maschine, die im Bausektor als Gabelstapler, Hubarbeitsbühne (HAB) und Kran einsetzbar ist.
Gegenüber den Gabelstaplern erzielt er dank seines Teleskopauslegers höhere Hubhöhen und größere Reichweiten, er bietet dank des seitlich angesetzten Auslegers eine bessere Sicht und garantiert den Einsatz auf unwegsamem Gelände.
Bei Ausstattung mit einem Personenkorb ist ein Teleskoplader problemlos als Hubarbeitsbühne einsetzbar und garantiert zudem erhöhte Stabilität, Tragfähigkeit und Abmessungen der Arbeitsplattform bis zu einer Größe von 6 m. Bei Ausstattung mit einem Hubhaken oder einer Seilwinde kann er in vielen Fällen einen Kran ersetzen. Mit angebauter Schaufel ist er zudem für den Bodenumschlag von Zuschlagstoffen geeignet.
Ein Teleskoplader ist also eine Maschine, die zahlreiche Arbeiten erledigen kann, dazu robust und durch ihre 2 Lenkachsen auch auf engem Raum leicht manövrierbar ist.
Dank der breiten Produktpalette von Dieci Teleskopladern kann je nach Anforderungen der Baustelle die passende Maschine ausgewählt werden. Die einfache und intuitive Bedienung ermöglicht die sofortige Einsatzbereitschaft des Personals, das dank des sehr hohen Sicherheitsniveaus der Maschine entspannt arbeiten kann.

Anwendungsbereiche

DIE PALETTE DER DIECI BAUFAHRZEUGE

Jedes Bau- oder Verleihunternehmen kann abhängig von den Hub- und Transportanforderungen aus einer wirklich einzigartigen Produktpalette genau die Maschine mit der benötigten Tragfähigkeit und Hubhöhe auswählen.
Durch das umfangreiche Zubehörprogramm der Teleskoplader sind diese Maschinen zudem umfassend personalisierbar.

Starre teleskoplader

Knick-teleskoplader

Drehbare teleskoplader

Die Kabine Giugiaro Design

Jedes Bau- oder Verleihunternehmen kann abhängig von den Hub- und Transportanforderungen aus einer wirklich einzigartigen Produktpalette genau die Maschine mit der benötigten Tragfähigkeit und Hubhöhe auswählen.
Durch das umfangreiche Zubehörprogramm der Teleskoplader sind diese Maschinen zudem umfassend personalisierbar.

Haben Sie eine Verleihfirma für Baumaschinen?

Entdecken Sie die neuen Teleskoplader für das Bauwesen mit speziell für den Mietservice festgelegten Kaufkonditionen.

Haben Sie eine Verleihfirma für Baumaschinen?

Entdecken Sie die neuen Teleskoplader für das Bauwesen mit speziell für den Mietservice festgelegten Kaufkonditionen.

Latest news

Mieten von Teleskopladern: Analyse der Situation in Europa
23/05/2023
In Frankreich und ganz Europa: Wie ist die aktuelle Situation beim Mieten von Teleskopladern? Wir sprechen darüber mit Laurent Quichon, Generaldirektor von DIECI France.
Die neuen Drehteleskoplader und Apollo 26.6 bringen DIECI-Innovation auf die SAMOTER 2023
26/04/2023
Auf der Messe SAMOTER 2023 stehen die neuen Drehteleskoplader im Rampenlicht. Begleitet werden sie vom Mini-Teleskoplader Apollo 26.6 mit einem komplett erneuerten Look.
Der Teleskoplader Hercules 210.10 hilft tatkräftig bei der Erneuerung des Wasserkraftwerks Ritom
11/04/2023
Bei der Erneuerung des Wasserkraftwerks Ritom kommt Hercules 210.10 zum Einsatz, einer der leistungsstärksten DIECI Teleskoplader.

Latest news

Mieten von Teleskopladern: Analyse der Situation in Europa
23/05/2023
In Frankreich und ganz Europa: Wie ist die aktuelle Situation beim Mieten von Teleskopladern? Wir sprechen darüber mit Laurent Quichon, Generaldirektor von DIECI France.
Die neuen Drehteleskoplader und Apollo 26.6 bringen DIECI-Innovation auf die SAMOTER 2023
26/04/2023
Auf der Messe SAMOTER 2023 stehen die neuen Drehteleskoplader im Rampenlicht. Begleitet werden sie vom Mini-Teleskoplader Apollo 26.6 mit einem komplett erneuerten Look.
Der Teleskoplader Hercules 210.10 hilft tatkräftig bei der Erneuerung des Wasserkraftwerks Ritom
11/04/2023
Bei der Erneuerung des Wasserkraftwerks Ritom kommt Hercules 210.10 zum Einsatz, einer der leistungsstärksten DIECI Teleskoplader.

Latest news

Mieten von Teleskopladern: Analyse der Situation in Europa
23/05/2023
In Frankreich und ganz Europa: Wie ist die aktuelle Situation beim Mieten von Teleskopladern? Wir sprechen darüber mit Laurent Quichon, Generaldirektor von DIECI France.
Die neuen Drehteleskoplader und Apollo 26.6 bringen DIECI-Innovation auf die SAMOTER 2023
26/04/2023
Auf der Messe SAMOTER 2023 stehen die neuen Drehteleskoplader im Rampenlicht. Begleitet werden sie vom Mini-Teleskoplader Apollo 26.6 mit einem komplett erneuerten Look.
Der Teleskoplader Hercules 210.10 hilft tatkräftig bei der Erneuerung des Wasserkraftwerks Ritom
11/04/2023
Bei der Erneuerung des Wasserkraftwerks Ritom kommt Hercules 210.10 zum Einsatz, einer der leistungsstärksten DIECI Teleskoplader.

ANWENDUNGSBEREICHE DER TELESKOPLADER FÜR DEN BAUSEKTOR

Bauarbeiten

Ganz gleich, ob es sich um Neubauten, Dächer, Verkleidungen oder Umbau- und Sanierungsarbeiten handelt, der Teleskoplader ist im modernen Bauwesen nicht wegzudenken.
Die Dieci Teleskoplader sind in diesem Sektor aufgrund der Angebotsvielfalt, ihrer Robustheit und Bedienungsfreundlichkeit sehr beliebt und finden zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Mit einer Hubhöhe von 5.78 m bis 30 m und einer Tragfähigkeit von 2.500 kg bis 23.000 kg erledigen sie die unterschiedlichsten Hub- und Transportarbeiten.
Durch das Zubehörprogramm (Gabeln, Schaufeln, Hubhaken, Körbe, Winden, Gitterausleger mit Haken) ist der Teleskoplader als Gabelstapler, Hubarbeitsbühne oder Kran einsetzbar und kann Zuschlagstoffe wie Kies, Erde und Ziegel leicht transportieren.
Weitere sehr geschätzte Leistungsmerkmale im Bausektor sind die fehlerverhindernden Sicherheitssysteme und die Bedienungsfreundlichkeit, da die Ausrüstungen oft von unterschiedlichen Arbeitstrupps genutzt werden, die in sehr kurzer Zeit den absolut sicheren Umgang mit der Maschine erlernen müssen.

DIECI STORIES

ANWENDUNGSBEREICHE DER TELESKOPLADER FÜR DEN BAUSEKTOR

Bauarbeiten

Ganz gleich, ob es sich um Neubauten, Dächer, Verkleidungen oder Umbau- und Sanierungsarbeiten handelt, der Teleskoplader ist im modernen Bauwesen nicht wegzudenken.
Die Dieci Teleskoplader sind in diesem Sektor aufgrund der Angebotsvielfalt, ihrer Robustheit und Bedienungsfreundlichkeit sehr beliebt und finden zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Mit einer Hubhöhe von 5.78 m bis 30 m und einer Tragfähigkeit von 2.500 kg bis 23.000 kg erledigen sie die unterschiedlichsten Hub- und Transportarbeiten.
Durch das Zubehörprogramm (Gabeln, Schaufeln, Hubhaken, Körbe, Winden, Gitterausleger mit Haken) ist der Teleskoplader als Gabelstapler, Hubarbeitsbühne oder Kran einsetzbar und kann Zuschlagstoffe wie Kies, Erde und Ziegel leicht transportieren.
Weitere sehr geschätzte Leistungsmerkmale im Bausektor sind die fehlerverhindernden Sicherheitssysteme und die Bedienungsfreundlichkeit, da die Ausrüstungen oft von unterschiedlichen Arbeitstrupps genutzt werden, die in sehr kurzer Zeit den absolut sicheren Umgang mit der Maschine erlernen müssen.

DIECI STORIES

ANWENDUNGSBEREICHE DER TELESKOPLADER FÜR DEN BAUSEKTOR

Bauarbeiten

Ganz gleich, ob es sich um Neubauten, Dächer, Verkleidungen oder Umbau- und Sanierungsarbeiten handelt, der Teleskoplader ist im modernen Bauwesen nicht wegzudenken.
Die Dieci Teleskoplader sind in diesem Sektor aufgrund der Angebotsvielfalt, ihrer Robustheit und Bedienungsfreundlichkeit sehr beliebt und finden zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Mit einer Hubhöhe von 5.78 m bis 30 m und einer Tragfähigkeit von 2.500 kg bis 23.000 kg erledigen sie die unterschiedlichsten Hub- und Transportarbeiten.
Durch das Zubehörprogramm (Gabeln, Schaufeln, Hubhaken, Körbe, Winden, Gitterausleger mit Haken) ist der Teleskoplader als Gabelstapler, Hubarbeitsbühne oder Kran einsetzbar und kann Zuschlagstoffe wie Kies, Erde und Ziegel leicht transportieren.
Weitere sehr geschätzte Leistungsmerkmale im Bausektor sind die fehlerverhindernden Sicherheitssysteme und die Bedienungsfreundlichkeit, da die Ausrüstungen oft von unterschiedlichen Arbeitstrupps genutzt werden, die in sehr kurzer Zeit den absolut sicheren Umgang mit der Maschine erlernen müssen.

DIECI STORIES

Umbaumassnahmen

Die Teleskoplader für den Bausektor erweisen sich als besonders nützlich bei Umbauarbeiten, bei außergewöhnlichen Wartungsmaßnahmen und bei Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten.
Bei diesen Maßnahmen treten oft Probleme auf, die in der Planungsphase nicht vorhersehbar waren; durch die Vielseitigkeit eines Teleskopladers und den möglichen Einsatz unterschiedlichen Zubehörs (Gabeln, Schaufeln, Hubhaken, Körbe, Winden, Gitterausleger mit Haken) verfügen die an der Restaurierung beteiligten Bauunternehmen in jeder Situation über das passende Anbauwerkzeug.
Zudem befinden sich die Baustellen für Umbauarbeiten oft in schwer zugänglichen Bereichen wie historischen Stadtkernen, Gebäudeteilen, Hinterhöfen etc. Alle Dieci Teleskoplader sind kompakte Fahrzeuge mit hervorragender Manövrierfähigkeit, angefangen beim kleinen Apollo, dem „Mini-Teleskoplader“, bis hin zum leistungsstarken Hercules mit einer Hubleistung von 23.000 kg und einer Hubhöhe von 10.15 m.

 

DIECI STORIES

Umbaumassnahmen

Die Teleskoplader für den Bausektor erweisen sich als besonders nützlich bei Umbauarbeiten, bei außergewöhnlichen Wartungsmaßnahmen und bei Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten.
Bei diesen Maßnahmen treten oft Probleme auf, die in der Planungsphase nicht vorhersehbar waren; durch die Vielseitigkeit eines Teleskopladers und den möglichen Einsatz unterschiedlichen Zubehörs (Gabeln, Schaufeln, Hubhaken, Körbe, Winden, Gitterausleger mit Haken) verfügen die an der Restaurierung beteiligten Bauunternehmen in jeder Situation über das passende Anbauwerkzeug.
Zudem befinden sich die Baustellen für Umbauarbeiten oft in schwer zugänglichen Bereichen wie historischen Stadtkernen, Gebäudeteilen, Hinterhöfen etc. Alle Dieci Teleskoplader sind kompakte Fahrzeuge mit hervorragender Manövrierfähigkeit, angefangen beim kleinen Apollo, dem „Mini-Teleskoplader“, bis hin zum leistungsstarken Hercules mit einer Hubleistung von 23.000 kg und einer Hubhöhe von 10.15 m.

 

DIECI STORIES

Umbaumassnahmen

Die Teleskoplader für den Bausektor erweisen sich als besonders nützlich bei Umbauarbeiten, bei außergewöhnlichen Wartungsmaßnahmen und bei Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten.
Bei diesen Maßnahmen treten oft Probleme auf, die in der Planungsphase nicht vorhersehbar waren; durch die Vielseitigkeit eines Teleskopladers und den möglichen Einsatz unterschiedlichen Zubehörs (Gabeln, Schaufeln, Hubhaken, Körbe, Winden, Gitterausleger mit Haken) verfügen die an der Restaurierung beteiligten Bauunternehmen in jeder Situation über das passende Anbauwerkzeug.
Zudem befinden sich die Baustellen für Umbauarbeiten oft in schwer zugänglichen Bereichen wie historischen Stadtkernen, Gebäudeteilen, Hinterhöfen etc. Alle Dieci Teleskoplader sind kompakte Fahrzeuge mit hervorragender Manövrierfähigkeit, angefangen beim kleinen Apollo, dem „Mini-Teleskoplader“, bis hin zum leistungsstarken Hercules mit einer Hubleistung von 23.000 kg und einer Hubhöhe von 10.15 m.

DIECI STORIES

Montage von Großbauten und Anlagenbau

Ein Teleskoplader für den Bausektor kann auch für Bauarbeiten eingesetzt werden, die nicht streng zum Baugewerbe gehören, wie zum Beispiel für die Errichtung temporärer Großbauten (Tribünen, Konzertbühnen, Veranstaltungsstände, Freizeitparks etc.) oder die Montage von Großanlagen für erneuerbare Energien wie Solarparks oder Windparks.
So erfordert zum Beispiel der Transport großer Windräder ein sehr behutsames Vorgehen: Die Windräder müssen an ihrem Schwerpunkt aufgenommen und angehoben werden, um sie vom Lagerbereich zu ihrem Standort zu befördern; diesen Arbeitsgang führen die Dieci Teleskoplader dank verschiedener Kontrolleinrichtungen, die das Handling einer großen Hubleistung mit höchster Präzision ermöglichen, in totaler Sicherheit aus.
Da diese Maschinen auch auf steilem Gelände oder in engen Bereichen problemlos einsetzbar sind, eignen sie sich ideal für Unternehmen, die auf Baustellen mit sehr unterschiedlicher Bodenbeschaffenheit tätig sind oder Strukturen in Wohngebieten montieren müssen.
Ohne zu vergessen, dass ein Teleskoplader für das Bauwesen mit verschiedenstem Zubehör (Gabeln, Schaufeln, Hubhaken, Personen- und Materialkörbe, Winden, Gitterausleger mit Haken) ausrüstbar und de facto eine Multifunktionsmaschine ist.

DIECI STORIES

Logistik, Häfen und Flughäfen

Wenn es um Transport geht, gibt es keine bessere Maschine als einen Dieci Teleskoplader! und wenn wir über Transport sprechen, kommen wir am Logistiksektor nicht vorbei.
Es gibt sehr viele Gründe, sich für einen Dieci Teleskoplader zu entscheiden: Sicherheitssysteme, umfassende Sicht aus der Kabine während des Transports, leiser Betrieb, Bedienungsfreundlichkeit, Allradantrieb für die Wintermonate und nördlichen Breitengrade, hoher Komfort der Kabinen, Präzisions-Joystick, kompaktes und wendiges Fahrzeug. Der Logistiksektor stellt spezielle Anforderungen an die Ladekapazitäten und das Manövrieren der Last: Große Ladegüter müssen unter oft beengten Platzverhältnissen häufig transportiert werden.
Die umfangreiche Produktpalette von Dieci erleichtert hier die Aufgabe, da es bei Tragfähigkeiten von 2.500 kg bis 23.000 kg und Hubhöhen bis 30 m sicherlich möglich ist, die ideale Maschine für jede spezielle Transportanforderung zu finden.
Aus denselben Gründen werden unsere Teleskoplader auch in Häfen und Flughäfen eingesetzt für Aufgaben wie das Überführen der Flugzeuge für die regelmäßige Wartung oder den Transport der Güter von den verschiedenen Depots bis zur Verladung am Hafenkai.
In diesen Situationen wird das umfangreiche Zubehör (Gabeln, Schaufeln, Hubhaken, Personen- und Materialkörbe, Winden, Gitterausleger mit Haken) sehr geschätzt, das den Teleskopausleger zu einer Multifunktionsmaschine macht, die auch bei den Wartungsaufgaben in diesen Strukturen einsetzbar sind.

 

DIECI STORIES

Logistik, Häfen und Flughäfen

Wenn es um Transport geht, gibt es keine bessere Maschine als einen Dieci Teleskoplader! und wenn wir über Transport sprechen, kommen wir am Logistiksektor nicht vorbei.
Es gibt sehr viele Gründe, sich für einen Dieci Teleskoplader zu entscheiden: Sicherheitssysteme, umfassende Sicht aus der Kabine während des Transports, leiser Betrieb, Bedienungsfreundlichkeit, Allradantrieb für die Wintermonate und nördlichen Breitengrade, hoher Komfort der Kabinen, Präzisions-Joystick, kompaktes und wendiges Fahrzeug. Der Logistiksektor stellt spezielle Anforderungen an die Ladekapazitäten und das Manövrieren der Last: Große Ladegüter müssen unter oft beengten Platzverhältnissen häufig transportiert werden.
Die umfangreiche Produktpalette von Dieci erleichtert hier die Aufgabe, da es bei Tragfähigkeiten von 2.500 kg bis 23.000 kg und Hubhöhen bis 30 m sicherlich möglich ist, die ideale Maschine für jede spezielle Transportanforderung zu finden.
Aus denselben Gründen werden unsere Teleskoplader auch in Häfen und Flughäfen eingesetzt für Aufgaben wie das Überführen der Flugzeuge für die regelmäßige Wartung oder den Transport der Güter von den verschiedenen Depots bis zur Verladung am Hafenkai.
In diesen Situationen wird das umfangreiche Zubehör (Gabeln, Schaufeln, Hubhaken, Personen- und Materialkörbe, Winden, Gitterausleger mit Haken) sehr geschätzt, das den Teleskopausleger zu einer Multifunktionsmaschine macht, die auch bei den Wartungsaufgaben in diesen Strukturen einsetzbar sind.

 

DIECI STORIES

Logistik, Häfen und Flughäfen

Wenn es um Transport geht, gibt es keine bessere Maschine als einen Dieci Teleskoplader! und wenn wir über Transport sprechen, kommen wir am Logistiksektor nicht vorbei.
Es gibt sehr viele Gründe, sich für einen Dieci Teleskoplader zu entscheiden: Sicherheitssysteme, umfassende Sicht aus der Kabine während des Transports, leiser Betrieb, Bedienungsfreundlichkeit, Allradantrieb für die Wintermonate und nördlichen Breitengrade, hoher Komfort der Kabinen, Präzisions-Joystick, kompaktes und wendiges Fahrzeug. Der Logistiksektor stellt spezielle Anforderungen an die Ladekapazitäten und das Manövrieren der Last: Große Ladegüter müssen unter oft beengten Platzverhältnissen häufig transportiert werden.
Die umfangreiche Produktpalette von Dieci erleichtert hier die Aufgabe, da es bei Tragfähigkeiten von 2.500 kg bis 23.000 kg und Hubhöhen bis 30 m sicherlich möglich ist, die ideale Maschine für jede spezielle Transportanforderung zu finden.
Aus denselben Gründen werden unsere Teleskoplader auch in Häfen und Flughäfen eingesetzt für Aufgaben wie das Überführen der Flugzeuge für die regelmäßige Wartung oder den Transport der Güter von den verschiedenen Depots bis zur Verladung am Hafenkai.
In diesen Situationen wird das umfangreiche Zubehör (Gabeln, Schaufeln, Hubhaken, Personen- und Materialkörbe, Winden, Gitterausleger mit Haken) sehr geschätzt, das den Teleskopausleger zu einer Multifunktionsmaschine macht, die auch bei den Wartungsaufgaben in diesen Strukturen einsetzbar sind.

DIECI STORIES

Apollo Smart

Apollo Smart ist die ideale Maschine für enge Manövrierbereiche und zeichnet sich gleichzeitig durch hohe Leistung, Wendigkeit und Bewegungspräzision aus. Der brandneue Apollo 20.4 Smart ist der Kompakteste und Wendigste unter den Dieci Teleskopladern für die Bauwirtschaft unter Beibehaltung der Komfort- und Vielseitigkeitsstandards der gesamten Baureihe. Die kompakten Abmessungen ermöglichen die Leistungen der Maschine bei Einsätzen in extrem engen Bereichen, ohne auf eine geräumige Kabine mit hohem Fahrkomfort zu verzichten. Geballte Kraft und Innovation: Der neue Motor und das neue hydrostatische Getriebe garantieren Performance und sparsamen Verbrauch und zahlreiche patentierte Lösungen sorgen für eine deutlich vereinfachte Wartung.

Apollo Smart

Apollo Smart ist die ideale Maschine für enge Manövrierbereiche und zeichnet sich gleichzeitig durch hohe Leistung, Wendigkeit und Bewegungspräzision aus. Der brandneue Apollo 20.4 Smart ist der Kompakteste und Wendigste unter den Dieci Teleskopladern für die Bauwirtschaft unter Beibehaltung der Komfort- und Vielseitigkeitsstandards der gesamten Baureihe. Die kompakten Abmessungen ermöglichen die Leistungen der Maschine bei Einsätzen in extrem engen Bereichen, ohne auf eine geräumige Kabine mit hohem Fahrkomfort zu verzichten. Geballte Kraft und Innovation: Der neue Motor und das neue hydrostatische Getriebe garantieren Performance und sparsamen Verbrauch und zahlreiche patentierte Lösungen sorgen für eine deutlich vereinfachte Wartung.

Dedalus

Die DEDALUS Teleskoplader lassen sich vorteilhaft für Straßeninstandhaltungsarbeiten, in historischen Stadtkernen und im Tiefbau einsetzen.
Die kleine und kompakte, mit ansteigenden Tragfähigkeiten und Hubhöhen produzierte Maschine überzeugt durch Wendigkeit, Leistung, Präzision und sehr flüssige Bewegungen.
Dieser Teleskoplader kann mit dem neuen Joystick FNR ausgestattet werden, der es ermöglicht, alle Maschinenfunktionen durch einfache Handbewegung sehr sicher und präzise zu steuern.
Die Kabine mit ROPS–FOPS-Zulassung kann mit einer leistungsstarken Klimaanlage für eine perfekte Luftverteilung in der Kabine ausgestattet werden.
Alle Betriebsparameter der Maschine werden über einen Bord-Computer mit LCD-Display überwacht.

  • Neuer CAN-Bus Einhebel-Joystick
  • Hydrostatisches 2-Gang-Getriebe
  • Neuer Joystick FNR – optional
  • Kabine mit ROPS – FOPS-Zulassung
  • Erhältlich mit der neuen Kabine Giugiaro Design

Hercules

Die HERCULES Familie besteht aus leistungsstarken Teleskopladern, die auf dem Markt zu den „Giganten“ zählen. Sie bieten sämtliche Pluspunkte bezüglich Sicherheit, Wendigkeit und Komfort sowie fortschrittliche hydraulische Lösungen.
Beim Einsatz auf Großbaustellen, in Bergwerken und SteinbrüchenHafenbaustellen und Schiffswerften und allgemein bei allen schweren Arbeiten können diese Teleskoplader ihre ganze Kraft unter Beweis stellen. Ihre Merkmale sind eine optimierte Verbrennung und ein äußerst niedriger Kraftstoffverbrauch dank der Abgasbehandlung mit dem SCR-System (selektive katalytische Reaktion), der hydrostatische Antrieb und das mittlere Differenz, welches unterschiedliche Belastungen der Vorder- und Hinterachse unter Last kompensiert, um den Kraftbedarf zu minimieren und somit den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Weiterhin verfügen sie über ein proportionales Steuerventil mit elektronischer Regelung Load Sensing – Flow Sharing und das Inch-Pedal, welches die Langsamfahrt der Maschine auch bei Höchstdrehzahl des Motors ermöglicht.

  • SCR, selektive katalytische Reaktion
  • Hydrostatisches Getriebe
  • Mittleres Differenzial
  • Proportionales Steuerventil mit elektronischer Regelung Load Sensing – Flow Sharing
  • Inch-Pedal

Hercules

Die HERCULES Familie besteht aus leistungsstarken Teleskopladern, die auf dem Markt zu den „Giganten“ zählen. Sie bieten sämtliche Pluspunkte bezüglich Sicherheit, Wendigkeit und Komfort sowie fortschrittliche hydraulische Lösungen.
Beim Einsatz auf Großbaustellen, in Bergwerken und SteinbrüchenHafenbaustellen und Schiffswerften und allgemein bei allen schweren Arbeiten können diese Teleskoplader ihre ganze Kraft unter Beweis stellen. Ihre Merkmale sind eine optimierte Verbrennung und ein äußerst niedriger Kraftstoffverbrauch dank der Abgasbehandlung mit dem SCR-System (selektive katalytische Reaktion), der hydrostatische Antrieb und das mittlere Differenz, welches unterschiedliche Belastungen der Vorder- und Hinterachse unter Last kompensiert, um den Kraftbedarf zu minimieren und somit den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Weiterhin verfügen sie über ein proportionales Steuerventil mit elektronischer Regelung Load Sensing – Flow Sharing und das Inch-Pedal, welches die Langsamfahrt der Maschine auch bei Höchstdrehzahl des Motors ermöglicht.

  • SCR, selektive katalytische Reaktion
  • Hydrostatisches Getriebe
  • Mittleres Differenzial
  • Proportionales Steuerventil mit elektronischer Regelung Load Sensing – Flow Sharing
  • Inch-Pedal

Icarus Dynamic

Icarus Dynamic ist in der Neuen Produktlinie für den Bausektor die Maschine für beachtliche Hubhöhen.

Der robuste und langlebige Ausleger gewährleistet über viele Jahre die hohe Zuverlässigkeit der Maschine in einem breiten Anwendungs- und Einsatzspektrum.

Dieser Teleskoplader kann mit verschiedenen Ausrüstungen wie Gabeln, Schaufeln, Winden, Gitterausleger und Personenkörben verwendet werden. All dies in absoluter Sicherheit dank des automatischen Geräteerkennungssystems.

Die Shift On Fly Schaltung ermöglicht den Gangwechsel ohne Anhalten der Maschine und erleichtert das Manövrieren durch das automatische Bremssystem an Steigungen, während das Getriebe auch bei hoher Geschwindigkeit für hohe Zugkraft ohne Schalten und Ruckeln sorgt.

Die Creeper-Funktion ermöglicht die Fahrgeschwindigkeitsregelung ohne Betätigung des Inch-Pedals und die Konstanthaltung von Motordrehzahl und Ölmenge für den effizienten Einsatz von Geräten wie Mischschaufeln oder Strohstreuern, die eine konstante Leistung erfordern, während die Maschine mit einer vom Bediener wählbaren variablen Geschwindigkeit fährt.

 

  • Unabhängige Abstützungen
  • Automatisches Geräteerkennungssystem
  • Shift On Fly Schaltung
  • Creeper-Funktion

Icarus Dynamic

Icarus Dynamic ist in der Neuen Produktlinie für den Bausektor die Maschine für beachtliche Hubhöhen.

Der robuste und langlebige Ausleger gewährleistet über viele Jahre die hohe Zuverlässigkeit der Maschine in einem breiten Anwendungs- und Einsatzspektrum.

Dieser Teleskoplader kann mit verschiedenen Ausrüstungen wie Gabeln, Schaufeln, Winden, Gitterausleger und Personenkörben verwendet werden. All dies in absoluter Sicherheit dank des automatischen Geräteerkennungssystems.

Die Shift On Fly Schaltung ermöglicht den Gangwechsel ohne Anhalten der Maschine und erleichtert das Manövrieren durch das automatische Bremssystem an Steigungen, während das Getriebe auch bei hoher Geschwindigkeit für hohe Zugkraft ohne Schalten und Ruckeln sorgt.

Die Creeper-Funktion ermöglicht die Fahrgeschwindigkeitsregelung ohne Betätigung des Inch-Pedals und die Konstanthaltung von Motordrehzahl und Ölmenge für den effizienten Einsatz von Geräten wie Mischschaufeln oder Strohstreuern, die eine konstante Leistung erfordern, während die Maschine mit einer vom Bediener wählbaren variablen Geschwindigkeit fährt.

 

  • Unabhängige Abstützungen
  • Automatisches Geräteerkennungssystem
  • Shift On Fly Schaltung
  • Creeper-Funktion

Samson

Die Teleskoplader SAMSON sind robuste und leistungsstarke Maschinen und daher besonders für schwere und intensive Arbeitseinsätze in der Bauwirtschaft und Industrie geeignet, wo beachtliche Hubhöhen erforderlich sind.
Er eignet sich hervorragend für den schweren Materialumschlag durch den mit Gegenhebel ausgestatteten Kippmechanismus, der eine beachtliche Erhöhung des Drehwinkels der Gabelträgerplatte erlaubt und besonders effizient im Einsatz mit Schaufeln ist.

Die Kabine mit ROPS – FOPS-Zulassung kann mit einer leistungsstarken Klimaanlage ausgestattet werden und der Bord-Computer verfügt über ein LCD-Display.

In dieser Baureihe von Teleskopladern kann das Getriebe VS Vario System EVO2 mit 4 Fahrmodi: Automotive / Loader / Creeper /ECO verbaut werden und ein Joystick 4 in 1 mit proportionaler Steuerung kombiniert mit einer Load Sensing-Verstellpumpe, welche eine höhere Bewegungsgeschwindigkeit und die gleichzeitige Ausführung von bis zu 4 Bewegungen ermöglicht.

  • Kabine mit ROPS – FOPS-Zulassung
  • Getriebe VS Vario System EVO2
  • Joystick 4 in 1 mit proportionaler Steuerung
  • Load Sensing-Verstellpumpe
  • Leistungsstarke Klimaanlage
  • Digitaltachometer
  • Erhältlich mit der neuen Kabine Giugiaro Design

Zeus

Diese Modelle von Teleskopladern für die Bauwirtschaft verbinden Leistung mit Wendigkeit, um schwere Lasten auch auf engstem Raum zu bewegen. ZEUS verfügt über einen hydrostatischen Antrieb kombiniert mit dem INCH-Pedal, das die Langsamfahrt der Maschine auch bei Höchstdrehzahl des Motors ermöglicht.

Der mit Gegenhebel ausgestattete Kippmechanismus erlaubt eine beachtliche Erhöhung des Drehwinkels der Gabelträgerplatte. Der Ausfahrzylinder befindet sich im Inneren des Teleskoparms. Dank dieser Merkmale eignet sich diese praktische und sichere Maschine ideal für den Materialumschlag. Die Kabine dieser für den Baustelleneinsatz vorgesehenen Maschine verfügt über sämtliche Sicherheitsvorrichtungen und ist nach ROPS –FOPS zugelassen. Sie ist für eine in klimatisch schwierigen Regionen eventuell erforderliche leistungsstarke Klimaanlage vorgerüstet und auf Anfrage können die neuen Sitze mit automatischer Federung montiert werden.

  • Kabine mit ROPS – FOPS-Zulassung
  • Inch-Pedal
  • Hydrostatisches Getriebe
  • Leistungsstarke Klimaanlage – optional
  • Erhältlich mit der neuen Kabine Giugiaro Design

Zeus

Diese Modelle von Teleskopladern für die Bauwirtschaft verbinden Leistung mit Wendigkeit, um schwere Lasten auch auf engstem Raum zu bewegen. ZEUS verfügt über einen hydrostatischen Antrieb kombiniert mit dem INCH-Pedal, das die Langsamfahrt der Maschine auch bei Höchstdrehzahl des Motors ermöglicht.

Der mit Gegenhebel ausgestattete Kippmechanismus erlaubt eine beachtliche Erhöhung des Drehwinkels der Gabelträgerplatte. Der Ausfahrzylinder befindet sich im Inneren des Teleskoparms. Dank dieser Merkmale eignet sich diese praktische und sichere Maschine ideal für den Materialumschlag. Die Kabine dieser für den Baustelleneinsatz vorgesehenen Maschine verfügt über sämtliche Sicherheitsvorrichtungen und ist nach ROPS –FOPS zugelassen. Sie ist für eine in klimatisch schwierigen Regionen eventuell erforderliche leistungsstarke Klimaanlage vorgerüstet und auf Anfrage können die neuen Sitze mit automatischer Federung montiert werden.

  • Kabine mit ROPS – FOPS-Zulassung
  • Inch-Pedal
  • Hydrostatisches Getriebe
  • Leistungsstarke Klimaanlage – optional
  • Erhältlich mit der neuen Kabine Giugiaro Design

Pivot

PIVOT ist ein kompakter und leichter Knick-Teleskoplader, der qualitativ hochwertige Komponenten verbaut. Dieser Teleskopradlader mit knickgelenktem Fahrgestell eignet sich ideal für das Arbeiten in beengten Bereichen und überall dort, wo leistungsstarke Maschinen mit reduzierten Betriebskosten gefordert sind.
Der (hinten) längsseitig montierte Verbrennungsmotor gewährleistet einen besseren Zugang bei Wartungsarbeiten und eine optimale seitliche und rückwärtige Sicht.
Sämtliche Hauptbauteile des Fahrzeugs wie die Kardanwelle und der Ausfahrzylinder befinden sich in geschützter Position, und spezielle „Long Life“-Dichtungen schützen alle Zapfen und Buchsen. Die Bremsanlage ist servounterstützt und das Inch-Pedal ermöglicht die maximale Kontrolle der Fahrgeschwindigkeit auch bei höchster Motordrehzahl.
Die Sicherheits- und Hubsysteme umfassen einen Lastbegrenzer.
Die Kabine mit ROPS – FOPS-Zulassung und einer für ihre Kategorie sehr geringen Bodenhöhe ist mit sämtlichen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet und garantiert einen hohen Fahrkomfort. Sie verfügt über ein Dachfenster zum Öffnen, ein TFT-Farbdisplay sowie einen kapazitiven Joystick mit Totmanneinrichtung. Sie kann zudem mit einer leistungsstarken Klimaanlage für eine perfekte Luftverteilung in der Kabine ausgestattet werden.

  • Inch-Pedal
  • Lastbegrenzer
  • „Long Life“-Dichtungen
  • Kabine mit ROPS – FOPS-Zulassung

Pegasus

Der PEGASUS ist ein drehbarer Teleskoplader, der sowohl mit Drehbegrenzung (400°) als auch mit 360°-Endlosdrehung erhältlich ist. Dieser Teleskoplader ist dank der umfangreichen Anbaupalette für die Ausführung zahlreicher Arbeiten geeignet. Eine einzige Maschine ist somit gleichzeitig Teleskoplader, Hubarbeitsbühne und Kran.
Das Modell Pegasus /400° hat einen Drehbereich von 400° und ist ausdrücklich für das Mietgeschäft konzipiert. Seine Hauptmerkmale sind einfache BedienungRobustheitZuverlässigkeit und ein komplettes Sortiment von Sicherheitsausrüstungen, darunter ein Lastbegrenzer und modernste Instrumente für die vollständige Kontrolle der Maschine unter allen Kraft-, Last-, Boden- und Geschwindigkeitsbedingungen.
Der Pegasus mit 360°-Endlosdrehung verfügt zusätzlich zu allen Leistungsmerkmalen des Modells 400° über Abstützungen mit automatischer Nivellierung und ein elektronisches Steuersystem (mit CAN-Bus-Technologie), das ein Arbeiten in jeder Position ermöglicht. Je nach Auflagefläche, Position der Abstützungen und Ladeumfang misst das System in Echtzeit die optimalen Arbeits- und Sicherheitsparameter mit einem hochwertigen Diagnoseprogramm und ermöglicht so die vollständige Kontrolle.
Die Ausstattungen werden ergänzt durch das neue hydraulische Steuerventil Load Sensing / Flow Sharing und eine neue Drehdurchführung mit integriertem Drehsensor.
Der präzise und ansprechempfindliche kapazitive Joystick mit Totmanneinrichtung ermöglicht die Einstellung/Reduzierung der Geschwindigkeit der Oberwagendrehung.
Das automatische Umkehrsystem der Bedienelemente ermöglicht die Fahrt mit bis zu 180° gedrehtem Oberwagen, was die Arbeitseinsätze in engen Bereichen erleichtert.
Das mit dem Joystick kombinierte System Ecowork dient der Kraftstoffeinsparung, da der Dieselmotor die Leistung nur bei Bedarf abgibt.
Die bereits optimalen Komfortmerkmale der Kabine (mit ROPS –FOPS-Zulassung und Ausstattung mit allen Sicherheitsvorrichtungen und Klimaanlage) sind durch die Anwendung des neuen SMART Navigationssystems weiterhin verbessert, das die wichtigsten elektronischen Maschinenfunktionen steuert: Fahrmodi, RPM Kontrolle, Fahrgeschwindigkeit und Diagnose.

  • Endlosdrehung (360°) und Drehbegrenzung (400°)
  • Lastbegrenzer
  • Abstützungen mit automatischer Nivellierung
  • Hydraulisches Steuerventil Load Sensing / Flow Sharing
  • Kapazitiver Joystick mit Totmanneinrichtung
  • Kabine mit ROPS – FOPS-Zulassung
  • Smart Navigationssystem

Pegasus

Der PEGASUS ist ein drehbarer Teleskoplader, der sowohl mit Drehbegrenzung (400°) als auch mit 360°-Endlosdrehung erhältlich ist. Dieser Teleskoplader ist dank der umfangreichen Anbaupalette für die Ausführung zahlreicher Arbeiten geeignet. Eine einzige Maschine ist somit gleichzeitig Teleskoplader, Hubarbeitsbühne und Kran.
Das Modell Pegasus /400° hat einen Drehbereich von 400° und ist ausdrücklich für das Mietgeschäft konzipiert. Seine Hauptmerkmale sind einfache BedienungRobustheitZuverlässigkeit und ein komplettes Sortiment von Sicherheitsausrüstungen, darunter ein Lastbegrenzer und modernste Instrumente für die vollständige Kontrolle der Maschine unter allen Kraft-, Last-, Boden- und Geschwindigkeitsbedingungen.
Der Pegasus mit 360°-Endlosdrehung verfügt zusätzlich zu allen Leistungsmerkmalen des Modells 400° über Abstützungen mit automatischer Nivellierung und ein elektronisches Steuersystem (mit CAN-Bus-Technologie), das ein Arbeiten in jeder Position ermöglicht. Je nach Auflagefläche, Position der Abstützungen und Ladeumfang misst das System in Echtzeit die optimalen Arbeits- und Sicherheitsparameter mit einem hochwertigen Diagnoseprogramm und ermöglicht so die vollständige Kontrolle.
Die Ausstattungen werden ergänzt durch das neue hydraulische Steuerventil Load Sensing / Flow Sharing und eine neue Drehdurchführung mit integriertem Drehsensor.
Der präzise und ansprechempfindliche kapazitive Joystick mit Totmanneinrichtung ermöglicht die Einstellung/Reduzierung der Geschwindigkeit der Oberwagendrehung.
Das automatische Umkehrsystem der Bedienelemente ermöglicht die Fahrt mit bis zu 180° gedrehtem Oberwagen, was die Arbeitseinsätze in engen Bereichen erleichtert.
Das mit dem Joystick kombinierte System Ecowork dient der Kraftstoffeinsparung, da der Dieselmotor die Leistung nur bei Bedarf abgibt.
Die bereits optimalen Komfortmerkmale der Kabine (mit ROPS –FOPS-Zulassung und Ausstattung mit allen Sicherheitsvorrichtungen und Klimaanlage) sind durch die Anwendung des neuen SMART Navigationssystems weiterhin verbessert, das die wichtigsten elektronischen Maschinenfunktionen steuert: Fahrmodi, RPM Kontrolle, Fahrgeschwindigkeit und Diagnose.

  • Endlosdrehung (360°) und Drehbegrenzung (400°)
  • Lastbegrenzer
  • Abstützungen mit automatischer Nivellierung
  • Hydraulisches Steuerventil Load Sensing / Flow Sharing
  • Kapazitiver Joystick mit Totmanneinrichtung
  • Kabine mit ROPS – FOPS-Zulassung
  • Smart Navigationssystem

Die Dieci teleskoplader für die landwirtschaft

 

EIN NEUER FAHRKOMFORT UND HIGHTECH: DIE KABINE GIUGIARO DESIGN

Die Kabine Giugiaro Design der AGRI Teleskoplader überzeugt durch höchsten Komfort und Eleganz Made in Italy.
Die Innenausstattung der neuen Kabine besteht aus in der Automotive-Branche verwendeten Soft Touch-Materialien mit sehr geschmeidigem Griff, wodurch gleichzeitig eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung garantiert und Vibrationen deutlich reduziert werden. Ästhetik und Qualität treffen auf Funktionalität: Die Kombination dezenter Farben trägt zu einem sehr hellen Innenraum bei, wobei die Hinterleuchtung von Pedaleinheit, Schaltern und Trittstufen diesen Eindruck zusätzlich verstärkt.
Beste Sichtverhältnisse auch im Außenbereich werden durch großzügige Glasflächen für eine optimale Rundumsicht, LED-Arbeitsscheinwerfer an Kabine, Maschinenseiten und Ausleger sowie einstellbare und elektrisch beheizbare Rückspiegel ermöglicht. Drei drahtlose Kameras sorgen zudem für vollen Durchblick.
Zur Gewährleistung bestmöglicher Arbeitsbedingungen haben wir den gewohnten Komfort der Dieci Kabinen weiterhin erhöht durch noch größere Beinfreiheit, eine einstellbare Lenksäule und Steuerarmlehne, Sitzfederungen mit drei Federungssystemen nach Wahl und ein neues Dämpfungssystem der gesamten Kabine, das im Teleskopladersegment einzigartig ist und die Schwingungen auch bei Fahrten auf sehr holprigem Gelände effizient abfedert.
Schließlich entwickelten wir auf der Grundlage unserer Studien und fortschrittlichen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Fluiddynamik die neue Klimaanlage, die gemeinsam mit der Dach- und Heckscheibenöffnung eine optimale Luftverteilung garantiert und ganzjährig eine ideale Temperaturregelung ermöglicht.

  • Hochwertige Innenausstattung aus in der Automotive-Branche verwendeten Soft-Touch-Materialien
  • Mehr Beinfreiheit
  • Einstellbare Steuerarmlehne und Lenksäule
  • Beheizbarer Sitz mit 3 verschiedenen Federungssystemen nach Wahl
  • Dach, Armaturenbrett und Fußmatte sind schallgedämmt und isolieren von Außengeräuschen
  • Zero Shock System reduziert wirksam Schwingungen für einen hohen Fahrkomfort
  • Dämpfungssystem mit integrierter Regelung und 4 Auflagepunkten für die 360°-Abfederung von Stößen und Schlägen
  • Optimierte Klimatisierung durch 6 Luftdüsen sowie Dach- und Heckscheibenöffnung und Seitenscheibe mit elektrischem Fensterheber
  • Ein doppelter Luftfilter gewährleistet Staub- und Geruchschutz für den Bediener
  • Große Glasflächen sorgen für eine optimale Sicht
  • LED-Scheinwerfer an allen Maschinenseiten und am Ausleger
  • Elektrisch einstellbare und beheizbare, beschlagfreie Rückspiegel
  • 7’’-Display zur Überwachung der 3 drahtlosen Kameras